4.
Reiter:innen
Reiten ist mehr als ein Sport. Es ist ein Zusammenspiel aus Gefühl, Vertrauen, Kommunikation und feiner Wahrnehmung - zwischen Reiter:in und Pferd. Umso mehr wirken sich innere Unruhe, Angst, Druck oder Unsicherheiten auf dieses Zusammenspiel aus. Als Reiterin weiß ich: Die mentalen Prozesse im Reitsport sind tief, persönlich und oft unausgesprochen. Mein Coaching unterstützt dich genau dort - einfühlsam, professionell und auf Augenhöhe.
​
Typische Themen im Mentalcoaching
-
Angst oder Unsicherheit nach einem Sturz oder einem negativen Erlebnis
-
Druck bei Turnieren oder im Training (Selbstzweifel, Versagensangst)
-
Anspannung oder Blockaden im Sattel
-
Mentale Vorbereitung auf Prüfungen oder Turniere
-
Überforderung mit Anforderungen von außen (Trainer, Umfeld, Erwartungen)
-
Klarheit über den eigenen Reitweg & Umgang mit Leistungsgrenzen
-
Stärkung der Verbindung zum Pferd - mental & emotional
​
Wie ich arbeite
In meinem Coaching geht es nicht um Technik oder Reitlehre - sondern um dich als Mensch im Kontakt mit deinem Pferd. Wir schauen gemeinsam, was dich innerlich bewegt, blockiert oder stresst. Ich arbeite ressourcenorientiert, achtsam und mit Methoden aus der psychologischen Beratung und dem Mentaltraining.
Je nach Anliegen begleite ich dich in Gesprächen, visualisierenden Übungen oder mit Reflexionsimpulsen - online oder vor Ort.
​
Für wen ist dieses Angebot geeignet?
-
Freizeitreiter:innen mit mentalen Blockaden oder Angst
-
Turnierreiter:innen, die mental fokussierter und gelassener werden möchten
-
Wiedereinsteiger:innen nach längerer Pause oder Unfall
-
Eltern von reitenden Kindern, die ihre Kinder mental stärken möchten
-
Trainer:innen & Stallteams, die psychologische Aspekte besser verstehen wollen